Impressionen der Aktionstage mit den Oberbürgermeisterkandidat*innen für Düsseldorf

Mit Hinblick auf die bevorstehenden Oberbürgermeisterwahlen im September, organisierten wir für unsere Gäste im grenzenlos „AktionsTage“ bei denen die Kandidat*innen der demokratischen Parteien im Mittagsbetrieb zu Gast waren.
Für den grenzenlos e.V. ist es ein großes Anliegen sich für ein gesellschaftliches Miteinander einzusetzen und das Vertrauen in unsere Demokratie zu wahren.
Viele Menschen sehen sich im aktuellen Zeitgeschehen zunehmend von den Mächtigen vernachlässigt und mit ihren Nöten alleingelassen.
Bei lockerer Atmosphäre mit appetitlichem Essen konnten unsere Gäste die Oberbürgermeisterkandidat*innen kennenlernen, mit Ihnen ins Gespräch kommen und ihre Sorgen und Probleme ansprechen. Wir haben dazu Herrn Dr. Stephan Keller von der CDU, Herrn Ulf Montanus von der FDP, Herrn Fabian Zachel von der SPD, Frau Clara Gerlach von Bündnis 90 / Die Grünen und Julia Marnulla von der Linken eingeladen. Alle waren von dieser Idee begeistert und die Aktion fand an folgenden Terminen statt:
Di. 22.07.2025: 11.30 – 14.30 Uhr – Herr Ulf Montanus – FDP
Mi. 30.07.2025: 11.30 – 14.30 Uhr Frau Clara Gerlach – Bündnis 90 / Die Grünen
Do. 31.07.2025: 11.30 – 14.30 Uhr – Herr Fabian Zachel – SPD
Fr. 01.08.2025: 11.30 – 14.30 Uhr – Herr Dr. Stephan Keller – CDU
Di. 05.08.2025 11.30 – 14.30 Uhr – Frau Julia Marmulla – Linken

Nach dem erfolgreichen „SonntagsKochen mit den Direktkandidat*innen aus Düsseldorf“ in Verbindung mit den damaligen Bundestagswahlen, war auch dieses Mal unsere Erfahrung, dass diese Aktion für unsere von Armut betroffenen Gäste sehr gewinnbringend und wertschätzend war. Die Besucher*innen fühlten sich dadurch sehr wahr- und ernstgenommen. Bei allen Veranstaltungen waren jeweils Täglich 100 bis 120 Gäste anwesend.

Zu der Aktion berichtete die Internetzeitung Ddorf- aktuell:

Düsseldorf: OB-Kandidierende engagieren sich im Grenzenlos

Außerdem gab es ein Audiopodcast der Rheinischen Post:
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/restaurants-und-cafes/duesseldorfer-ob-kandidaten-arbeiten-im-service-von-cafe-grenzenlos_aid-131523783


Ulf Monatnus 22.07.2025 – FDP


Dr. Stephan Keller 01.08.2025 – CDU


Clara Gerlach 30.07.2025 – Bündnis 90/ die Grünen


Julia Marmulla 05.08.2025 – die Linke


Fabian Zachel 31.07.2025 – SPD

Veröffentlicht in News

Aktionstage mit den Oberbürgermeisterkandidaten für Düsseldorf im grenzenlos.

Liebe Gäste und Freunde vom grenzenlos
,
wir möchten Sie über unsere Aktionstage im grenzenlos anlässlich der Wahl zum Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf informieren und Sie auch herzlich ins grenzenlos einladen:
In Zeiten zunehmender Spaltung und gegenseitigen Misstrauens unter den Menschen sehen wir es als unsere Pflicht dem etwas entgegen zu setzen und wollen zu gegenseitigem Verständnis beitragen. Viele Menschen sehen sich im aktuellen Zeitgeschehen zunehmend von den Mächtigen vernachlässigt und mit ihren Nöten alleingelassen. Bei lockerer Atmosphäre mit appetitlichem Essen können unsere Gäste mit die Oberbürgermeisterkandidaten kennenlernen, mit Ihnen ins Gespräch kommen und ihre Sorgen und Probleme ansprechen. Wir haben dazu Herrn Dr. Stephan Keller von der CDU, Herrn Ulf Montanus von der FDP, Herrn Fabian Zachel von der SPD, Frau Clara Gerlach von Bündnis 90 / Die Grünen und Julia Marnulla eingeladen. Alle waren von dieser Idee begeistert und folgernde Termine sind bis jetzt bekannt:

Di. 22.07.2025: 11.30 – 14.30 Uhr – Herr Ulf Montanus – FDP
Mi. 30.07.2025: 11.30 – 14.30 Uhr – Frau Clara Gerlach – Bündnis 90 / Die Grünen
Do. 31.07.2025: 11.30 – 14.30 Uhr – Herr Fabian Zachel – SPD
Fr. 01.08.2025: 11.30 – 13.00 Uhr – Herr Dr. Stepan Keller – CDU
Di. 05.08.2025: 11.30 – 14.30 Uhr – Frau Julia Marmulla – Die Linken

Mit vielen Grüßen aus dem grenzenlos.
Davinder Singh
Vereinsvorsitzender grenzenlos e.V.

Veröffentlicht in Allgemein, News, Veranstaltungen

Freitag, 4.07.2025

Freitag, 4.07.2025

Vorspeise
Linsen-Hack-Süppchen
(1,7,10,14,15!)

Menü 1
Gebratenes Tilapiafillet mit Pellkartoffeln und Kräuter Quark + Salat
(1,7,10,14)

Menü 2 (Vegetarisch)
Gebackenen Feta Käse mit Pellkartoffeln und Kräuter Quark + Salat
(1,3,7,10,14)

Dessert
Überraschung!!!
(1,3,7)
3,00€ 6,00€

Veröffentlicht in Allgemein

Düsseldorfer Bundestagskandidaten beim „SonntagsKochen“ im grenzenlos am 16.02.2025

Am Sonntag, 16. Februar 2025, kommen Düsseldorfer Bundestagskandidaten von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP und SPD im Café Grenzenlos zum „SonntagsKochen“ zusammen
v.l.:) Moritz Kracht, FDP, Sara Nanni, Bündnis 90/Die Grünen, Dr. Lyda Azarnoosh, FDP, Johannes Winkel, CDU, Adis Selimi, SPD, Zanda Martens, SPD und Davinder Singh, Vorsitzender des Vereins grenzenlos e.V. (Foto: xity)

Düsseldorfer Bundestagskandidaten beim „SonntagsKochen“ im Grenzenlos

Veröffentlicht in Allgemein

Antenne Düsseldorf – Der Talk mit Davinder Singh vom 01. Dezember 2024

Antenne Düsseldorf
Der Talk mit Davinder Singh vom 01. Dezember 2024
Veröffentlicht: Montag, 25.03.2024 13:04
Im Talk vom 01. Dezember 2024 hat sich Claudia Monréal mit Davinder Singh unterhalten. Er ist Vorsitzender des Vereins Grenzenlos e.V. und Leiter des gleichnamigen Cafés. Ebenso ist er Botschafter für „Düsseldorf setzt ein Zeichen“ der Bürgerstiftung.
In den eineinhalb Stunden sprechen sie über seine Aufgabe bei der Bürgerstiftung, über das Café Grenzenlos & über vieles mehr.
Zudem gibt Davinder Singh einen Einblick über Privates mit Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Hier gibt’s den Talk zum Nachhören
https://www.antenneduesseldorf.de/artikel/der-talk-mit-davinder-singh-vom-01-dezember-2024-2175563.html

Veröffentlicht in Allgemein, News, Veranstaltungen

Düsseldorf setzt ein Zeichen!

Die Aktion „Düsseldorf setzt ein Zeichen!“ sammelt seit nun fast zehn Jahren, um benachteiligte Düsseldorfer*innen zu unterstützen. Seit 2015 konnten knapp 3,3 Millionen Euro für bedürftige Mitbürger*innen ausgeschüttet werden. Auch dieses Jahr möchte das Bündnis wieder ein starkes Zeichen gegen Armut und für Mitmenschlichkeit setzen.

Am 07.11.24 besuchte uns die Aktion mit Ihren neuen Botschafter*innen, bei denen auch der Vorstandsvorsitzende des Grenzenlos e.V., Davinder Singh, vertreten war. Unter anderem betiligen sich auch Dieter Falk (Musikproduzent), Annette Grabbe (Vorstandssprecherin und Arbeitsdirektorin der Rheinbahn), sowie Valentin und Renata Lusin (Trainer und Tänzerin; bekannt durch die Show „Let´s Dance“).

Unterstützen Sie gern die Aktion und stehen für Solidarität in der rheinischen Landeshauptstadt ein!

Veröffentlicht in Allgemein, News, Veranstaltungen

grenzenlos Sommerfest´Sa. 07.09.2024 14-19 Uhr

Am Samstag den 07.09.2023, feiert der gemeinnützige Verein grenzenlos e.V. von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr auf der Kronprinzenstraße zwischen Bilker Allee und Bachstraße in Düsseldorf-Unterbilk sein traditionelles Straßenfest.

grenzenlos e.V. betreibt seit 1998 eine gemeinnützige/mildtätige und frei finanzierte soziale Einrichtung mit Restaurantbetrieb, die von Armut betroffenen BürgerInnen der Stadt Düsseldorf die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft ermöglicht.

Alle Düsseldorfer sind herzlich eingeladen mit zu feiern.
Für die musikalische Begleitung sorgen das Jugendorchseter des Marie Curie Gymnasiums, die Coverband „Rocket Lambs“, „Unique“ Blues Band und die „Downhill Bluesband“.
Den Besuchern erwartet unter anderem: eine „nietenfreie“ Tombola mit tausend Lösen und tausend Gewinnen, ein großes kulinarisches Angebot, gekühlte Getränke, Live-Musik und Spiel und Spaß für Groß und Klein.

Veröffentlicht in Allgemein, News, Veranstaltungen

Ausstellung und Vortrag „Vietnam. Die Farben der Frauen“ im grenzenlos


Im Rahmen der Freitagskunst wird die Foto-Ausstellung „Vietnam. Die Farben der Frauen“ von Berti Kamps im grenzenlos in Düsseldorf-Unterbilk gezeigt.
Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, den 15. März 2024 von 19 bis 22 Uhr statt mit einer Einführung in die Thematik der Ausstellung anhand einer Präsentation entlang der Publikation „Female Colors Vietnam“ (Ausstellungskatalog).

Bis zum 30. April sind Berti Kamps` Fotografien aus dem Alltagsleben der Frauen und Mädchen zu sehen in ihrem kulturellen Umfeld, in ihrer Individualität und Vielfalt.
Es sind Händlerinnen und Garküchenbetreiberinnen in Hanoi, in den Bergdörfern im Norden des Landes und auf den Gemüsebooten im Mekong-Delta. Sie sind unterwegs in den historischen Stätten in der ehemaligen Königsstadt Hue, auf Fahrrädern und Motorrollern in Ho Chi Min City, vor Cafés und Häusern sitzend in Hoi An.
Schwerpunkt des Vortrages sind die Frauenrechte, denn Frauen werden nach wie vor insbesondere im ländlichen Raum weniger wahrgenommen und wertgeschätzt, und das, obwohl sie als Gewerbetreibende in dem sich entwickelnden Privatsektor der ansonsten sozialistisch reglementierten Wirtschaft einen wichtigen Beitrag zur Ökonomie des Landes leisten. Neue Chancen für ein eigenständiges Einkommen bietet vor allem die expandierende Tourismusbranche, wie beispielsweise für die „Ruderinnen von Ninh Binh“, die Tourist*innen in Holzbooten durch die Flussläufe der Nationalparks rudern oder aus der Volksgruppe der Blumen-Hmong, einer ethnischen Minderheit, deren Angehörige ihre traditionelle Kleidung immer noch in Handarbeit selbst fertigen. Gerade in den abgelegenen Bergdörfern im Norden des Landes sind Mädchen und junge Frauen von Menschenhandel betroffen, da sie als Bräute nach China verkauft werden. Nur wenige Frauen finden den Weg zurück zu ihren Familien.
Die Veranstaltung wird gefördert aus Mitteln des Eine Welt Beirates der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Berti Kamps, 28.02.2024

Veröffentlicht in Allgemein, News, Veranstaltungen

Aufruf zur Teilnahme zur Demo „Nie wieder ist jetzt!“ am 27.01.2024 12Uhr

Nach Aktueller Information findet die Abschlusskundgebung auf den Rheinwiesen statt

Im November des vergangenen Jahres haben AfD-Politiker:innen und Rechtsextreme an einem Geheimtreffen in Potsdam teilgenommen. Bei diesem Treffen ging es um die Deportation von Millionen Menschen mit Migrationshintergrund sowie weiterer in den Augen der Teilnehmer:innen des Treffens unliebsamer Personen.

Die Lage für die Demokratie, Freiheit und Rechtsstaat, für Migrantinnen und Migranten, für demokratisch gesonnene Personen und viele andere in unserem Land ist sehr ernst.

Deshalb steht die demokratische Stadtgesellschaft steht am 27. Januar in ihrer ganzen Breite auf – mit einer Demonstration, die hoffentlich tausende Menschen auf die Straße bringt. Wir rufen gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund und dem Bündnis „Düsseldorf stellt sich quer“ zu dieser Kundgebung auf. Machen Sie mit, für unseren Rechtsstaat und unsere Demokratie!“

Ablauf:

12:00 Uhr DGB Haus Friedrich-Ebert-Str. 34-38

Eröffnungskundgebung: Gegen die afd. Wir schweigen nicht. wir schauen nicht weg. wir handeln.

12:45 Uhr Demonstrationszug zu den Rheinwiesen

14:30 Uhr Abschlusskundgebung:

Nie wieder ist jetzt! Für Demokratie und Rechtsstaat / Redner Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller u.a.

Veröffentlicht in Allgemein, News, Veranstaltungen

25. Jahre Verein grenzenlos

Düsseldorf: Verein grenzenlos feiert 25. Geburtstag

Veröffentlicht in Allgemein, News, Veranstaltungen
undefined